BlogWann sollte man sich Sorgen machen: Wie lange dauert der Durchfall?

Wann sollte man sich Sorgen machen: Wie lange dauert der Durchfall?

Durchfall (Diarrhoe) ist eine Erkrankung, die zu häufigem und lockerem Stuhlgang führt. Durchfall kann häufig und meist harmlos auftreten, aber auch ein Anzeichen für ein ernsthafteres Problem sein.

Durchfall kann viele Ursachen haben, z. B. Infektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Medikamente oder Krankheiten. Durchfall kann auch zu Dehydrierung führen, die gefährlich werden kann, wenn sie nicht behandelt wird.

Durchfall dauert in der Regel 1 bis 2 Tage, kann aber auch bis zu 2 Wochen andauern. Diese Art von Durchfall ist in der Regel harmlos und verschwindet von selbst. Durchfall, der länger als zwei Wochen anhält, kann ein Anzeichen für ein ernsthafteres Problem sein, z. B. eine Infektion, eine chronische Erkrankung oder eine Nahrungsmittelallergie.

Was ist Diarrhöe?

Durchfall (Diarrhoe) ist ein Begriff, der wässrigen, lockeren Stuhl beschreibt, der häufiger als gewöhnlich auftritt. Normalerweise ist der Stuhl fest und geformt, aber wenn der Darm zu viel Wasser aufnimmt oder zu viel Flüssigkeit ausscheidet, wird der Stuhl flüssig und häufig.

Durchfall kann viele Ursachen haben, zum Beispiel Infektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Medikamente oder Krankheiten. Durchfall kann auch zu Austrocknung führen, die gefährlich werden kann, wenn sie nicht behandelt wird.

Durchfall ist häufig und meist harmlos, kann aber auch ein Anzeichen für ein ernsthafteres Problem sein. Bei Durchfall sollten Sie viel trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Außerdem sollten Sie Lebensmittel meiden, die Ihren Zustand verschlimmern können, wie z. B. Milchprodukte, fettige oder scharfe Speisen, Alkohol oder Koffein.

Ursachen der Diarrhöe

Durchfall kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich Lebensmittelvergiftungen, Viren, Bakterien und Parasiten. Diese Faktoren können die normale Funktion des Verdauungssystems beeinträchtigen und zu Entzündungen, Reizungen oder Infektionen im Darm führen. Dies kann dazu führen, dass der Stuhl weich und wässrig ist und häufiger als gewöhnlich auftritt.

Einige der häufigsten Ursachen für Durchfall sind:

Lebensmittelvergiftung

Diese Art von Durchfall tritt auf, wenn Menschen Lebensmittel essen, die mit schädlichen Mikroorganismen wie Salmonellen, E. coli oder Campylobacter kontaminiert sind. Lebensmittelvergiftungen können neben Durchfall auch Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe und Fieber verursachen.

Viren

Einige Viren können Durchfall verursachen, indem sie die Zellen infizieren, die den Darm auskleiden. Beispiele für Virusinfektionen, die Durchfall verursachen können, sind Noroviren, Rotaviren und Coronaviren.

Bakterien

Einige Bakterien können Durchfall verursachen, indem sie Giftstoffe produzieren, die die Darmschleimhaut schädigen, oder indem sie in die Darmwand eindringen und dort eine Entzündung hervorrufen. Beispiele für bakterielle Infektionen, die Durchfall verursachen können, sind Cholera, Typhus und Shigellen.

Parasiten

Einige Parasiten können Durchfall verursachen, indem sie sich an der Darmwand festsetzen und sich von Nährstoffen oder Blut ernähren. Beispiele für parasitäre Infektionen, die Durchfall verursachen können, sind Giardien, Kryptosporidien und Amöben.

Wie lange sollte eine Diarrhöe andauern?

Durchfall, der länger als zwei Tage anhält, kann auf ein ernsthafteres Problem hinweisen. Das bedeutet, dass der Durchfall nicht von selbst verschwindet und möglicherweise durch eine ernstere Infektion, eine chronische Erkrankung oder eine Nahrungsmittelallergie verursacht wird.

Durchfall, der länger als 2 Tage anhält, kann auch das Risiko einer Dehydrierung erhöhen, die gefährlich werden kann, wenn sie nicht behandelt wird.

Einige mögliche Ursachen für Durchfall, der länger als zwei Tage anhält, sind:

Infektionen

Virale, bakterielle oder parasitäre Infektionen können anhaltenden Durchfall verursachen. Diese Infektionen können durch verunreinigte Lebensmittel, verunreinigtes Wasser oder durch Kontakt mit infizierten Menschen oder Tieren in den Körper gelangen.

Reisedurchfall

Diese Art von Durchfall tritt auf, wenn Menschen in Länder mit schlechten hygienischen Bedingungen reisen und dort Lebensmittel oder Wasser zu sich nehmen, die mit Viren, Bakterien oder Parasiten verunreinigt sind.

Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)

Darunter versteht man eine Gruppe chronischer Erkrankungen, die zu Entzündungen im Verdauungstrakt führen. Beispiele für IBD sind Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Menschen mit IBD können an Durchfall, Bauchschmerzen, Blutungen, Gewichtsverlust und Müdigkeit leiden.

Wann sollten Sie sich über Durchfall Gedanken machen?

In den folgenden Fällen können Sie sich über Durchfall Sorgen machen:

Blut im Stuhl

Dies kann ein Hinweis auf Blutungen im Verdauungstrakt sein, die durch Infektionen, Geschwüre, Polypen oder Krebs verursacht werden können. Blut im Stuhl kann rot, schwarz oder teerig sein.

Fieber

Es kann auf eine Infektion oder Entzündung im Körper hinweisen, die durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht werden kann. Fieber kann auch zu Dehydrierung und Schwäche führen.

Starke Unterleibsschmerzen

Dies kann auf ein ernsthaftes Problem im Bauchraum hinweisen, z. B. Blinddarmentzündung, Divertikulitis, Darmverschluss oder Darmdurchbruch. Starke Bauchschmerzen können auch von Übelkeit, Erbrechen, Blähungen oder Verstopfung begleitet sein.

Dehydrierung

Dies kann auftreten, wenn Sie mehr Flüssigkeit und Elektrolyte verlieren, als Sie aufnehmen. Dehydration kann zu Mundtrockenheit, Durst, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder vermindertem Wasserlassen führen. Dehydration kann sich auch auf Blutdruck, Herzfrequenz und Nierenfunktion auswirken.

Gewichtsverlust

Dies kann auftreten, wenn Sie mehr Kalorien verlieren, als Sie zu sich nehmen. Gewichtsverlust kann durch Malabsorption, Mangelernährung oder Appetitlosigkeit aufgrund von Durchfall verursacht werden. Gewichtsverlust kann sich auch auf das Immunsystem, die Muskelmasse und die Knochendichte auswirken.

Was tun bei Durchfall?

Einige allgemeine Tipps zum Umgang mit Durchfall sind:

Viel Flüssigkeit trinken

Dies kann helfen, eine Dehydrierung zu vermeiden, die unbehandelt gefährlich werden kann. Trinken Sie Wasser, klare Brühe oder orale Rehydrationslösungen, die Elektrolyte und Mineralien enthalten. Vermeiden Sie Getränke, die Ihren Zustand verschlimmern können, wie Alkohol, Koffein oder zuckerhaltige Getränke.

Essen von feinen Speisen

Das kann helfen, Magen und Darm zu beruhigen. Sie sollten leicht verdauliche Lebensmittel wie Bananen, Reis, Apfelmus oder Toast essen. Diese Lebensmittel werden auch als BRAT-Diät bezeichnet. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Ihr Verdauungssystem reizen können, wie Milchprodukte, fettige oder scharfe Speisen oder ballaststoffreiche Lebensmittel.

Einnahme rezeptfreier Medikamente zur Symptomkontrolle:

Dies kann dazu beitragen, die Häufigkeit und Schwere des Durchfalls zu verringern. Sie können Medikamente gegen Durchfall wie Loperamid oder Bismutsubsalicylat einnehmen, um die Stuhlentleerung zu verlangsamen und den Stuhl fester zu machen.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Durchfall länger als zwei Tage anhält oder wenn Sie eines der anderen oben genannten Symptome haben. Diese Symptome können auf ein ernsthafteres Problem hinweisen, das ärztliche Hilfe und Behandlung erfordert. Der Arzt kann einige Tests durchführen, um die Ursache des Durchfalls festzustellen, und Ihnen geeignete Medikamente oder eine Therapie verschreiben.

Fazit

Durchfall ist eine Erkrankung, die zu häufigem und lockerem Stuhlgang führt. Er kann häufig auftreten und in der Regel harmlos sein, aber auch auf ein ernsthafteres Problem hinweisen.

Wenn Sie an Durchfall leiden, sollten Sie viel trinken, um nicht auszutrocknen. Außerdem sollten Sie Lebensmittel meiden, die Ihren Zustand verschlimmern können, wie z. B. Milchprodukte, fettige oder scharfe Speisen, Alkohol oder Koffein.

Abhängig von der Ursache des Durchfalls kann es notwendig sein, einen Arzt aufzusuchen. Manche Durchfallerkrankungen verschwinden von selbst, in anderen Fällen müssen Antibiotika, Medikamente gegen Durchfall oder intravenöse Flüssigkeit verabreicht werden. Bei den oben genannten Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Diarrhöe?

Durchfall ist ein wässriger, lockerer Stuhl, der häufiger als gewöhnlich auftritt.

Wie lange sollte Durchfall dauern?

Durchfall dauert in der Regel 1 bis 2 Tage, kann aber auch bis zu 2 Wochen andauern.

Was sind die Anzeichen dafür, dass Durchfall etwas Ernsteres ist?

Bei starken Bauchschmerzen, hohem Fieber, blutigem oder schwarzem Stuhl, Austrocknungserscheinungen oder Durchfall, der länger als zwei Wochen anhält, kann es sich um etwas Ernsteres handeln.

Was kann ich tun, um Durchfall zu lindern?

Um Durchfall zu lindern, können Sie viel trinken, fettarm essen und rezeptfreie Medikamente einnehmen, um die Symptome zu lindern.

Wann sollte ich wegen Durchfall einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der Anzeichen haben, die auf eine ernstere Erkrankung hindeuten, oder wenn sich die Beschwerden nicht innerhalb von 2 Tagen bessern.

Leonard Eberding is a pharmacist, an executive, and a board-certified specialist in medication therapy management. Mr. Eberding holds a bachelor's degree in biochemistry from SUNY Binghamton University and a doctorate in pharmacy and philosophy from the University of Florida. He is also a contributor to numerous health magazines, where he uses his knowledge of pharmacogenomics to help patients get on the right medications the first time, rather than relying on trial and error.

FOLLOW US
113,854FansGefällt mir
771FollowerFolgen
3,458FollowerFolgen
6,687FollowerFolgen

Subscribe Today

GET EXCLUSIVE FULL ACCESS TO PREMIUM CONTENT

Expert content on a wide variety of health topics. Always stay up to date!

* About our Privacy Policy

Exclusive content

More article

error: