BlogAlle Informationen zur richtigen Körpertemperatur für Erwachse, Kinder und Babys

Alle Informationen zur richtigen Körpertemperatur für Erwachse, Kinder und Babys

Die normale Körpertemperatur des Menschen liegt zwischen 98,6° (Fahrenheit) und 37° (Celsius). Die Körpertemperatur kann je nach Tageszeit oder aus anderen Gründen schwanken. Im Allgemeinen haben ältere Menschen eine niedrigere Körpertemperatur als jüngere.

Was sind die Ursachen für Schwankungen der Körpertemperatur?

Die Körpertemperatur kann aus verschiedenen Gründen ansteigen oder abfallen. Einige der wichtigsten Gründe sind:

  • Ihre Körpertemperatur erreicht normalerweise eine Stunde vor dem Schlafengehen ihren Höchstwert und eine Stunde vor dem Aufwachen ihren Tiefstwert.
  • Ihre Körpertemperatur steigt, wenn Sie Sport treiben.
  • Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist die Körpertemperatur in der ersten Zyklushälfte niedriger und steigt nach dem Eisprung an.
  • Scharfes Essen kann Ihrem Gehirn signalisieren, dass Ihr Körper überhitzt ist, und Sie unnötig schwitzen lassen.
  • Frauen haben oft eine höhere Körpertemperatur als Männer.
  • Jüngere Menschen haben in der Regel eine höhere Körpertemperatur als ältere.
    Schwerere Menschen haben eine höhere Körpertemperatur als leichtere.

Die Körpertemperatur ändert sich im Laufe des Tages, wenn wir uns bewegen, essen, trinken, mit anderen Menschen interagieren und unsere Umgebung verändern.

Normale Temperatur bei Erwachsenen

Die normale Körpertemperatur eines Erwachsenen liegt zwischen 97° und 99° Fahrenheit.

Normale Temperatur bei Kindern

Kinder haben in der Regel eine Körpertemperatur von ca. 36,4°C. Diese Temperatur kann von Kind zu Kind leicht variieren. Im Allgemeinen gilt eine Temperatur von 38 °C als erhöht. Der Körper erhöht seine Temperatur auf natürliche Weise, um Krankheiten wie Schnupfen und Husten zu bekämpfen.

Normale Temperatur bei Säuglingen

Eines der beunruhigendsten Anzeichen für Eltern kann Fieber bei ihrem Baby sein, vor allem wenn es hoch ist. Bei Säuglingen liegt die normale Körpertemperatur zwischen 36,5 und 37,5 Grad Celsius.

Normale Temperatur in der Schwangerschaft

Eines der beunruhigendsten Anzeichen für Eltern kann Fieber bei ihrem Baby sein, vor allem wenn es hoch ist. Bei Säuglingen liegt die normale Körpertemperatur zwischen 36,5 und 37,5 Grad Celsius.

Wie wird die Temperatur gemessen?

Es wird immer empfohlen, die Temperatur mit einem digitalen Thermometer zu messen. Unabhängig von der Art des verwendeten Thermometers sind folgende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Thermometers.
  • Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Seifenwasser, bevor Sie das Thermometer benutzen.
  • Waschen Sie das Thermometer vor und nach jedem Gebrauch mit Spiritus, Seife und warmem Wasser.
  • Verwenden Sie für rektale und orale Temperaturmessungen unterschiedliche Thermometer.
  • Messen Sie Ihre Temperatur mindestens 6 Stunden nach der Einnahme von Paracetamol, Ibuprofen oder Aspirin, da diese die Körpertemperatur senken können.

Temperatur im Ohr

Die Temperatur des Gehörgangs wird mit einem digitalen Ohrthermometer gemessen, das mit einem Infrarotstrahl arbeitet. Gehen Sie wie folgt vor,

  • Schalten Sie zunächst das Digitalthermometer ein. Führen Sie es nur so weit in den Gehörgang ein, wie es in der Gebrauchsanweisung des Geräts angegeben ist.
  • Halten Sie das Thermometer fest, bis Sie den Signalton hören, der anzeigt, dass das Thermometer bereit ist.
  • Notieren Sie die Temperatur, nachdem Sie das Thermometer entfernt haben.

Orale Temperatur

Zur Messung der Mundtemperatur wird ein Mundthermometer benötigt.

  • Wenn Sie vor kurzem etwas gegessen oder getrunken haben, warten Sie 30 Minuten, bevor Sie die Temperatur im Mund messen.
  • Schalten Sie jetzt das Digitalthermometer ein. Legen Sie Ihre Zunge unter die Spitze des Thermometers.
  • Schließen Sie den Mund um das Gerät für die entsprechende Zeit oder bis das Thermometer mit einem Piepton anzeigt, dass die Messung abgeschlossen ist.
  • Notieren Sie die Temperatur, nachdem Sie das Thermometer entfernt haben.

Achseltemperatur

Ein digitales Thermometer kann in der Achselhöhle angebracht werden. Die Temperatur in der Achselhöhle ist jedoch in der Regel nicht so genau wie die Temperatur im Mund.

  • Schalten Sie das Digitalthermometer ein. Achten Sie darauf, dass das Thermometer in der Achselhöhle platziert wird, so dass es die Haut und nicht die Kleidung berührt.
  • Halten Sie das Thermometer fest, bis Sie den Signalton hören, der anzeigt, dass das Thermometer bereit ist.
  • Lesen Sie den Wert ab, nachdem Sie das Thermometer entfernt haben.

Temperatur der Schläfenarterien

Das Schläfenarterien-Thermometer misst die Temperatur der Schläfenarterie in Ihrer Stirn mit Hilfe eines Infrarot-Scanners. Schalten Sie dazu das digitale Thermometer ein und fahren Sie damit vorsichtig über Ihre Stirn.

Arten von Thermometern

Es gibt zwei Arten von Thermometern: Digitalthermometer und Infrarotthermometer. Die Informationen zu beiden Thermometern werden im Folgenden näher erläutert.

Digitale Thermometer

 Normal Body Temperature

Ein intelligenter Temperaturmessumformer wird mit einem digitalen Thermometer unter Strömungsbedingungen und nach erfolgreicher Kalibrierung geprüft. Thermistoren oder Widerstandsthermometer werden in tragbaren elektronischen Thermometern zur Temperaturüberwachung verwendet.

Digitalthermometer sind Temperaturmessgeräte mit integrierter Digitalanzeige, festen Fühlern und einfacher Tragbarkeit. Die Funktionsweise eines Digitalthermometers hängt von der Art des verwendeten Sensors ab. Beispiele für Sensortypen sind Thermoelemente, Thermistoren und Widerstandstemperaturfühler (RTD).

Infrarot-Thermometer

Ein Infrarotthermometer ist ein Thermometertyp, der die Temperatur mit Hilfe eines Teils der Wärmestrahlung bestimmt, die vom Messobjekt ausgeht und oft als „Schwarzkörperstrahlung“ bezeichnet wird.

Infrarotthermometer werden in der Regel verwendet, um die Temperatur einer Person aus der Entfernung zu bestimmen. In solchen Fällen ist das Gerät nützlich, wenn es schwierig ist, das Objekt zu erreichen, um die Temperatur zu messen.

Ein Infrarotthermometer ist ein Sensor, der aus einer Linse besteht, die Infrarotenergie (IR) auf einen Detektor lenkt, der sie in ein elektrisches Signal umwandelt, das nach Anpassung an die Schwankungen der Umgebungstemperatur in Temperatureinheiten angezeigt werden kann.

Durchschnittliche Temperatur nach Alter

ALTER ACHSELHÖHLENTEMPERATUR MUNDTEMPERATUR ACHSELHÖHLENTEMPERATUR
Kleinkinder Celcius – 36,7 – 37,3°C Fahrenheit – 95,8 – 99,3°F Celcius – 37 – 37,9°C Fahrenheit – 96,8 – 100,3° F Celcius – 36,4 – 37,3°C Fahrenheit – 94,8 – 98,3°F
Kinder Celcius – 36,4 – 37,4° C Fahrenheit – 97,6 – 99,3°F Celcius – 37 – 37.3°C Fahrenheit – 98.6 – 100.3°F Celcius – 35,9 – 36,8°C Fahrenheit – 96,6 – 98,3°F
Erwachsene Celsius – 35,6 – 36,7°C Fahrenheit – 96 – 98°F Celcius – 36.1 – 37.2°C Fahrenheit – 97 – 99°F Celcius – 33.3 – 36.4°C Fahrenheit – 92 – 97.6°F
Erwachsene über 65 Celcius – 33.9 – 37°C Fahrenheit – 93 – 98.6°F Celcius – 34.4 – 37.6°C Fahrenheit – 94 – 99.6°F Celcius – 33.3 – 36.4°C Fahrenheit – 92 – 97.6°F

Grund für die Veränderung der Körpertemperatur

Als Hauptgründe für die häufigen Schwankungen der Körpertemperatur werden die folgenden genannt.

Wie aktiv sind Sie?

Damit Ihre Muskeln arbeiten können, brauchen Sie Energie. Bei intensiver körperlicher Betätigung steigt die Körpertemperatur durch die Wärmeabgabe der Muskeln an.

Veränderung im Laufe der Zeit

Die mittlere Körpertemperatur schwankt im Tagesverlauf entsprechend dem zirkadianen Rhythmus und erreicht ihr Maximum am späten Nachmittag zwischen 16 und 18 Uhr.

Die niedrigste und höchste Körpertemperatur des Tages ist morgens bzw. nachmittags. Der Körper verfügt über ein ausgeklügeltes Thermoregulationssystem, das die Aufrechterhaltung angemessener Temperaturbereiche unterstützt.

Die Körpertemperatur steigt und fällt typischerweise in einem täglichen Zyklus als Teil des zirkadianen Rhythmus, mit den niedrigsten Werten am Morgen und den höchsten Werten am Nachmittag und Abend.

Alter

Mit zunehmendem Alter verändert sich die Zusammensetzung unseres Körpers, einschließlich des Körperfettanteils, der Muskelmasse, der Haut und der Schweißdrüsen. Die Temperaturregulation unseres Körpers kann durch diese Veränderungen beeinflusst werden.

Geschlecht

Die durchschnittliche Körperkerntemperatur liegt sowohl bei Männern als auch bei Frauen über 37°C. Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass die Körpertemperatur von Frauen etwas höher ist. Unser Temperaturempfinden wird jedoch stärker von der Hauttemperatur beeinflusst, die bei Frauen oft niedriger ist.

Was Sie gegessen oder getrunken haben

Da der Stoffwechsel erhöht wird, um die Nahrung zu verdauen, führt das Essen normalerweise zu einem leichten Anstieg der Körpertemperatur. Da im Körper chemische Reaktionen ablaufen, die für die Verdauung notwendig sind, kann die Körpertemperatur ansteigen.

Diese chemischen Prozesse sind für den Anstieg der Körpertemperatur verantwortlich.

Menstruationszyklus

Im Allgemeinen kann die Temperatur während des Menstruationszyklus ansteigen. Die meisten Menschen haben kurz vor dem Eisprung eine Temperatur zwischen 96° und 98° Fahrenheit. Nach dem Eisprung kann die Temperatur auf 97°-99°F ansteigen.

Sofortmaßnahmen bei Körpertemperatur über dem Grenzwert

Wenn Ihre Körpertemperatur den normalen Bereich überschreitet (normalerweise zwischen 36,4°C und 37,5°C), kann dies ein Anzeichen für Fieber oder ein anderes medizinisches Problem sein. Hier sind einige Sofortmaßnahmen, die Sie ergreifen können:

  • Messen Sie Ihre Temperatur genau
  • Ruhen Sie sich aus und trinken Sie viel
  • Medikamente einnehmen
  • Kühlen Sie sich ab
  • Ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen

Vorbeugung der Körpertemperatur

Die folgenden Maßnahmen können helfen, plötzliche Schwankungen der Körpertemperatur zu vermeiden.

Waschen Sie sich häufig die Hände

Eine Vielzahl von Infektionskrankheiten kann über kontaminierte Hände von Mensch zu Mensch übertragen werden.

Dazu gehören Atemwegsinfektionen wie Grippe, Erkältungen und Coronavirus (COVID-19) sowie Magen-Darm-Infektionen wie Salmonellose.

Die Übertragung der Bakterien und Viren, die diese Krankheiten verursachen, kann durch gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife verhindert werden, insbesondere bei Kleinkindern und älteren Menschen.

Vor allem vor dem Essen

Jeder sollte Lebensmittel prüfen, bevor er sie verzehrt. So können Lebensmittelvergiftungen und andere Infektionen vermieden werden.

Nach der Benutzung der Toilette

Menschliche Ausscheidungen enthalten Krankheitserreger wie E. coli, Shigellen, Streptokokken und Hepatitis A und E. Es wird empfohlen, sich nach jedem Toilettengang die Hände zu waschen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Ihre Temperatur 39,4° C (103° F) oder mehr beträgt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn eines der folgenden Warnzeichen oder Symptome zusammen mit Fieber auftritt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Fieber, das länger als drei bis fünf Tage anhält. Fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen senken das Fieber nicht. Weitere Anzeichen sind Verschwommensehen, Nackensteifigkeit oder Lichtempfindlichkeit.

Fazit

Wenn Sie Ihre Temperatur mit drei verschiedenen Thermometern messen, erhalten Sie möglicherweise drei verschiedene Werte. Das ist nicht unbedingt ein Grund zur Sorge.

Denken Sie also daran, dass Ihre normale Temperatur nicht immer 98,6°F beträgt, wenn Sie das nächste Mal zum Thermometer greifen.

Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, wenn Sie Fragen zu Ihrer Körpertemperatur haben oder sich Sorgen machen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Faktoren beeinflussen die Körpertemperatur?

  1. Alter
  2. Geschlecht
  3. Tageszeit
  4. Bewegung oder körperliche Anstrengung
  5. Stress
  6. Mahlzeiten
  7. Drogen und Rauchen
  8. Ort der Messung

Welche Temperatur ist normal?

Die durchschnittliche Körpertemperatur liegt zwischen 36,4°C und 37,2°C (97,5°F und 98,9°F). Sie schwankt normalerweise zwischen einem niedrigeren Wert am Morgen und einem höheren Wert am Abend. Die meisten Ärzte definieren Fieber als eine Temperatur von 100,4°F (38°C) oder höher.

In welchen 4 Schritten wird die Körpertemperatur gemessen?

Sie können die Körpertemperatur auf folgende Weise messen.

  1. Achseltemperatur
  2. Mundtemperatur
  3. Ohrtemperatur
  4. Rektaltemperatur

An welchem Körperteil misst man die Temperatur am genauesten?

Die Rektaltemperatur ist am genauesten. Stirn- und Achseltemperatur sind am ungenauesten.

Was gilt als normale Körpertemperatur bei Erwachsenen?

Die normale Körpertemperatur eines Erwachsenen beträgt im Allgemeinen 37 Grad Celsius (98,6 Grad Fahrenheit). Dieser Wert kann jedoch je nach Person und Messmethode geringfügig abweichen.

Was gilt als normale Körpertemperatur bei Kindern und Babys?

Die normale Körpertemperatur von Kindern und Säuglingen ist im Allgemeinen etwas höher als die von Erwachsenen. Bei Säuglingen bis zum Alter von drei Monaten gilt eine Rektaltemperatur von 38,4 Grad Celsius (100,4 Grad Fahrenheit) oder mehr als Fieber.

FOLLOW US
113,854FansGefällt mir
771FollowerFolgen
3,458FollowerFolgen
6,687FollowerFolgen

Subscribe Today

GET EXCLUSIVE FULL ACCESS TO PREMIUM CONTENT

Expert content on a wide variety of health topics. Always stay up to date!

* About our Privacy Policy

Exclusive content

More article

error: