Zink
Zink befindet sich in jeder menschlichen Körperzelle. Es ist für die Replikation sämtlicher genetischer Bestandteile der Zelle unverzichtbar.Zink spielt eine Schlüsselrolle bei der Synthese von mindestens 300 Enzymen und unterstützt zahlreiche Körperfunktionen wie beispielsweise die Verdauung und Wundheilung.
Die Bedeutung von Zink in unserem Körper
Da unser Körper Zink nicht selbst herstellen kann, müssen wir Nahrungsmittel zu uns nehmen, die reich an Zink sind. Natürliche Zinkquellen sind Getreide, Bohnen und in geringerem Maße Fleisch, Schalentiere, insbesondere Austern und Meeresfrüchte.
Zink ist für den gesamten menschlichen Körper wichtig, für den Menschen jedoch von besonderer Bedeutung. Es unterstützt eine gute Immunfunktion, ein gesundes Zellwachstum und eine gesunde Entwicklung und verlangsamt sogar den altersbedingten Sehverlust.
Da Zink an der Aufrechterhaltung des Testosteronspiegels, der Gesundheit der Prostata und der allgemeinen sexuellen Gesundheit beteiligt ist, liegt die empfohlene Zufuhr für erwachsene Männer bei 11 mg und für erwachsene Frauen bei 8 mg pro Tag.
Welche Vorteile hat Zink für den Menschen?
Förderung eines normalen Testosteronspiegels
Ein niedriger Testosteronspiegel kann verschiedene Nebenwirkungen haben, z. B. verminderte Libido, Müdigkeit, Verlust an Muskelmasse und erektile Dysfunktion. Der Testosteronspiegel kann aus verschiedenen Gründen sinken, z. B. durch Medikamente, genetische Faktoren und Alterung.
Dieser Rückgang des Testosteronspiegels könnte auf einen Mangel an Zink in der Nahrung zurückzuführen sein. Eine Erhöhung der Zinkzufuhr könnte von Vorteil sein.
Förderung der Gesundheit der Prostata
Obwohl ältere Männer häufiger Prostataprobleme haben, ist es nie zu früh, sich um die Prostata zu kümmern.
Symptome wie häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und unerwarteter Harndrang können durch Erkrankungen wie Prostatitis und benigne Prostatahyperplasie (BPH) verursacht werden, die das tägliche Leben und den Schlaf beeinträchtigen können.
Eines der Schlüsselelemente für eine gesunde Prostatafunktion ist Zink. Die entzündungshemmende Wirkung von Zink kann dazu beitragen, das Risiko einer Prostatavergrößerung zu verringern, und Menschen mit BPH helfen, ihre Prostata zu verkleinern. Daher ist Zink eine sinnvolle Nahrungsergänzung für Männer, die bereits an BPH leiden oder das Risiko einer Erkrankung verringern möchten.
Verringert das Risiko von Prostatakrebs
Männer, die nicht genügend Zink mit der Nahrung aufnehmen, haben ein höheres Risiko, eine gutartige Prostatavergrößerung (BPH) und eine Prostatitis (Entzündung der Prostata) zu entwickeln. Auch Prostatakrebs tritt bei ihnen häufiger auf.
Ein wenig zusätzliches Zink in der Ernährung kann das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, senken, und wegen ihres Zinkgehalts kann man ruhig ab und zu eine Handvoll Nüsse essen.
Kann zur Vorbeugung oder Behandlung von Kahlköpfigkeit eingesetzt werden
Bei Menschen mit Haarausfall wie androgenetischer Alopezie oder männlicher/weiblicher Glatzenbildung sind die Zinkspiegel tendenziell niedriger, da Zink für das Haarwachstum unerlässlich ist.
Motilität der Spermien
Die Fähigkeit der Spermien, sich zur Eizelle zu bewegen und diese zu befruchten, wird als Spermienmotilität bezeichnet. Eine verminderte Spermienmotilität ist eine der Hauptursachen für männliche Unfruchtbarkeit.
Spermienzahl und Spermienmotilität werden auf unterschiedliche Weise gemessen. Die Spermienmotilität misst den Anteil der Spermien, die sich vorwärts bewegen, und nicht die Gesamtzahl.
Ein unzureichender Zinkspiegel kann zu einer niedrigen Spermienmotilität beitragen, die Anlass zur Sorge gibt. Zinkreiche Lebensmittel wie Meeresfrüchte, Leber, mageres rotes Fleisch, Nüsse und Getreideprodukte in die Ernährung aufnehmen.
Verbessert die Geschmacksreize
Männer, die täglich ausreichend Zink zu sich nehmen, haben eine größere Vielfalt an Geschmacksreizen (bitter, sauer, süß, salzig). Einer Studie zufolge ist Zink für die Geschmacksschärfe bei Männern wichtiger als bei Frauen.
Die Schärfe des Geschmacks ist wichtig, um den Appetit zu kontrollieren und bestimmte Nahrungsmittel von anderen zu unterscheiden, die sehr süß und ungesund sind. Dies kann auf ein schlechtes Essverhalten hindeuten und zu Schwierigkeiten bei der Gewichtsabnahme führen.
Stimuliert den Geruchssinn
Ein Zinkmangel kann das Riechvermögen beeinträchtigen. Wenn es um die Libido geht, brauchen junge Männer ihren Geruchssinn in der Regel am meisten. Als Folge kann die Fähigkeit verloren gehen, bestimmte Moleküle zu erkennen, die Lust auslösen.
Allgemeine Vorteile von Zink
Sexuelle Gesundheit
Laut einer Studie des NCBI führte die Einnahme von Zinkpräparaten in einer Interventionsgruppe zu einer signifikanten Verringerung von Unbehagen, vaginaler Feuchtigkeit und Symptomen der Erregung, des Orgasmus und des Verlangens während der sexuellen Aktivität.
Zink unterstützt die körpereigene Produktion von Testosteron und ist daher für die sexuelle Gesundheit unerlässlich. Eine ausreichende Zinkzufuhr kann zu einer Steigerung der Libido beitragen, da Testosteron, das Hormon, das den Sexualtrieb steuert, durch Zink reguliert wird. Zink ist auch wichtig für eine gesunde Spermienzahl und Fruchtbarkeit.
Schützt vor Erkältungen
Der Mineralstoff dringt in die Körperregionen ein, in denen sich das Erkältungsvirus aufhält, und lindert so die Erkältungssymptome.
Bei Halsschmerzen kann eine Zinklutschtablette helfen, sich schneller besser zu fühlen.
Stärkung der Abwehrkräfte (Immunität)
Zink hilft den weißen Blutkörperchen nicht nur, Infektionen effektiver zu bekämpfen, sondern steigert auch ihre Produktion. Außerdem stimuliert es die krebsbekämpfenden Killerzellen und regt die Produktion von mehr Antikörpern durch die weißen Blutkörperchen an.
Besonders bei älteren Menschen, deren Immunsystem mit zunehmendem Alter nachlassen kann und die häufig unter Zinkmangel leiden, erhöht Zink die Zahl der T-Zellen, die Infektionen bekämpfen.
Verbesserte Wundheilung
Der Körper heilt Wunden schneller, wenn Kollagen gebildet wird, was durch eine Zinksupplementierung gefördert wird. Zink ist unentbehrlich für die Produktion von Proteinen und Kollagen sowie für die Zellproliferation, die für die Reparatur und Heilung von Wunden erforderlich sind.
Anti-Aging-Effekte
Einer Studie zufolge verringert die Einnahme von Zink den oxidativen Stress, der mit dem Altern und altersbedingten Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Die Produktion von Kollagen und Elastin wird durch Zink angeregt, was zur Straffung der Haut beiträgt und das Auftreten von Falten verringert.
Verbesserte geistige Gesundheit
Ein erhöhtes Auftreten von Depressionen und ADHS wurde mit Zinkmangel in Verbindung gebracht. In Kombination mit anderen Medikamenten verbessert Zink wahrscheinlich das psychische Wohlbefinden.
Reduziert Akne
Zink hemmt das Wachstum von Aknekeimen und reduziert die Talgproduktion, was insgesamt zu einem besseren Hautbild führt. Zink kann eingenommen oder äußerlich angewendet werden.
Reparatur von Zellen
Männer gehen oft hart mit ihrem Körper um. Je mehr sie ihren Bewegungsapparat beanspruchen, sei es bei der Arbeit, im Fitnessstudio oder bei der Gartenarbeit, desto aktiver sind sie.
Die meisten Zinkreserven befinden sich in den Muskeln, wo sie aufgrund ihrer Fähigkeit, Zellen zu bilden und zu reparieren, nach körperlicher Anstrengung besonders nützlich sind.
Unsere Muskeln erholen sich und werden stärker, wenn wir uns ausruhen. Zink ist dabei unentbehrlich, denn es gibt den Zellen und Proteinen die richtige Form und hilft ihnen, die nötige Ruhe zu finden.
Zinkquellen
Lebensmittel, die viel Zink enthalten, sind:
- Fleisch
- Fisch oder andere
- Meeresfrüchte
Zink ist auch in verschiedenen Lebensmitteln enthalten wie:
- Molkereiprodukte, einschließlich Joghurt
- Eier
- Lammfleisch
- Knoblauch
- Pilze
- Spinat
- Grünkohl
- Brokkoli
- Kichererbsen
- Linsen
- Hühnerfleisch
- Cashewnüsse
- Mandeln
- Avocado
- Kürbiskerne
Wie viel Zink wird benötigt?
Der Tagesbedarf an Zink beträgt für Erwachsene
- 8 mg Zink pro Tag für eine erwachsene Frau
- 11 mg Zink pro Tag für einen erwachsenen Mann.
Toxizität von Zink
Nach Angaben des Office of Dietary Supplements (ODS) kann eine zu hohe Zinkzufuhr zu einer Zinkvergiftung führen. Bei anhaltend überhöhter Zinkzufuhr kann diese Toxizität auch das chemische Gleichgewicht des Körpers, insbesondere das von Kupfer und Eisen, stören und Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Zink ist in der Regel harmlos, insbesondere bei oraler Einnahme. Bei außergewöhnlich hohen Zinkdosen sind jedoch Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, epigastrische Beschwerden, Lethargie und Müdigkeit bekannt.
Zink ist in vielen frei verkäuflichen Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln und Erkältungsmitteln enthalten. Bei gleichzeitiger Einnahme mehrerer Nahrungsergänzungsmittel besteht die Gefahr, dass die empfohlene Tagesdosis an Zink überschritten wird.
Fazit
Zink ist einer von vielen essentiellen Nährstoffen und Mineralien, die für die männliche Fruchtbarkeit wichtig sind. Es kann schwierig sein, den Zinkbedarf in ausreichender Menge allein durch die Ernährung zu decken. In bestimmten Fällen ist daher eine Zinksupplementierung erforderlich, die mehrere positive Auswirkungen auf die Spermien und die männliche Fruchtbarkeit insgesamt hat.
Andererseits ist ein Zinkmangel eng mit einer verminderten männlichen Fruchtbarkeit und einer schlechteren Spermienqualität verbunden. Männer können ihre Gesamtfruchtbarkeit auf verschiedene Weise verbessern, unter anderem durch die Einnahme von Zinkpräparaten.
FAQs
Welche Vorteile hat Zink für den Menschen?
Zink (Zn) ist für die Gesundheit des Mannes aus vielen Gründen wichtig. Dazu gehören die Förderung eines gesunden Zellwachstums, die Unterstützung der Immunfunktion, die Erhaltung der Gesundheit der Prostata, der sexuellen Gesundheit und des Testosteronspiegels.
Wie viel Zink brauchen Männer pro Tag?
Erwachsene Frauen benötigen 8 mg Zink pro Tag, erwachsene Männer 11 mg. Zink ist ein essentielles Mineral, das bei vielen Körperfunktionen eine wichtige Rolle spielt, z. B. bei der Unterstützung des Immunsystems, der Wundheilung und der DNA-Synthese.
Erhöht Zink die Spermienzahl?
Eine Zinksupplementierung kann die männliche Fortpflanzungsfähigkeit verbessern, da sie bei unfruchtbaren Männern das Spermienvolumen, die Spermienmotilität und den Anteil der Spermien mit normaler Morphologie deutlich erhöhen kann.
Quellen:
- Dissanayake D, et al. (2009). „Effects of zinc supplementation on sexual behavior of male rats.“ DOI: Read Article.
- Kang YJ, et al. (2005). „Zinc prevention and treatment of alcoholic liver disease [Abstract].“ Read Article.
- Micronutrients. (2015). Read Article.
- Parasad AS. (1985). „Laboratory diagnosis of zinc deficiency.“ Read Article.
- Zinc. (n.d.) Read Article.
- Zinc: Fact sheet for consumers. (2016). Read Article.
- Zinc: Fact sheet for health professionals. (2016). Read Article.
Leonard Eberding is a pharmacist, an executive, and a board-certified specialist in medication therapy management. Mr. Eberding holds a bachelor's degree in biochemistry from SUNY Binghamton University and a doctorate in pharmacy and philosophy from the University of Florida. He is also a contributor to numerous health magazines, where he uses his knowledge of pharmacogenomics to help patients get on the right medications the first time, rather than relying on trial and error.